Lohnreinigung – Ultraschallreinigung
Verfahren
Spezielle Schwingsysteme wandeln elektrische in mechanische Schwingungen um. Diese Schallwellen werden über die Edelstahlwand einer Reinigungswanne in die Reinigungsflüssigkeit übertragen. Die dabei entstehenden Vakuumbläschen (Kavitation) implodieren mit hoher Geschwindigkeit und entfernen so die Verschmutzungen.
Reiniger
… auf wässrig-neutraler, -alkalischer oder -saurer Basis, schwer entflammbarer Lösemittel der VbF-Klasse AIII.
Die Art des Reinigers wird durch vorherige Versuche mit Originalteilen ermittelt. Gleichzeitig werden hierbei die weiteren Parameter, wie Temperatur, Konzentration des Reinigers, Behandlungszeit und Frequenz festgelegt.
Materialien:
- Stahl
- Buntmetall
- Aluminium
- Glas
- Kunststoff
Verschmutzungen
- Öl
- Fett
- Staub
- Fingerabdrücke
- Rost
- Lacke
- Harze
Neuteile-Reinigung
Material: Edelstahl, Entfernung von Öl, um die Haftfähigkeit zum anschließenden Verkleben zu verbessern

Reinigung von Maschinenteilen
Material: Edelstahlwärmetauscherplatten, Entfernung von PKW-Unterbodenschutz